Information zur Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Studium:
Das Studium beginnt am 24. Oktober 2020. Die Vorlesungen erfolgen wieder in Präsenzform.
Das Studium in Teilzeit „Staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in – Schwerpunkt Touristik“ wendet sich an Touristiker mit Berufserfahrung und bietet ideale berufliche Aufstiegschancen.
Erfolgreiche Absolventen verfügen über umfassende ökonomische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Tourismuswirtschaft und sind in der Lage, Verantwortung im mittleren bis gehobenen Management zu übernehmen.
Im Deutschen Qualifizierungsrahmen DQR Übersicht erzielt der Abschluss die Stufe 6 (von insgesamt 8) und steht damit auf der gleichen Ebene, wie ein akademischer Bachelorabschluss.
Betriebswirte im Touristikbereich bringen ihre Fähigkeiten in Touristikkonzernen, bei Fluggesellschaften, Reiseveranstaltern, Kreuzfahrtunternehmen, Messeveranstaltern sowie nationalen und internationalen Verbänden ein.
Inhalte des Studiums
Unternehmensführung und Organisation, Micro- und Macro-Ökonomie, Kommunikations- und Informationsverarbeitungssysteme, Marketing, Personalwesen, Internes und Externes Rechnungswesen, Steuern, Investition und Finanzierung, Entwicklung touristischer Dienstleistungen, Recht, Internationale Kommunikation, Berufs- und Arbeitspädagogik (Ausbilder-Schein)
Ablauf des Studiums
Das Studium findet in Teilzeit statt und lässt sich damit hervorragend parallel zum Beruf absolvieren. Die Lerneinheiten werden im Präsenzunterricht sowie per Online-Campus durchgeführt. Für Lerngruppen stehen im Campus zudem Foren zur Verfügung. In jedem Fach werden Skripte und Übungsaufgaben zur Verfügung gestellt, sowohl in Papierform als auch zum Download. Unsere engagierten Dozenten und Dozentinnen beantworten auch nach dem Unterricht Fragen über den Online-Campus. Verpasste Unterrichtsinhalte finden unsere Teilnehmer ebenfalls dort.