Mit der neuen Aufstiegsfortbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce (IHK) eröffnen sich neue Karrieremöglichkeiten im Handels- und Dienstleistungsbereich.
Der Fachwirt im E-Commerce lohnt sich. Das zeigt die TUI, die etwa 500 Mitarbeitende im Bereich Technologie und E-Commerce einstellen will. Nun baue TUI seine Teams in den Bereichen Digitalisierung und Destinationen aus, um nach zwei Jahren der Pandemie „Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben“. Denn es seien die TUI-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, „die uns zu einem der führenden Tourismusunternehmen der Welt machen“, teilte der TUI Konzern der Presse mit.
Fachwirte im E-Commerce analysieren die Abläufe im Internet und leiten daraus Maßnahmen ab. Weitere Aufgaben: in Zusammenarbeit mit der Marketingabteilung entwickeln sie gezielte Kampagnen, steigern den Absatz, erwerben Fähigkeiten im Personalmanagement und wenden Managementtechniken an.
Im Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) erzielt dieser Abschluss die Stufe 6 (von insgesamt 8) und steht damit auf der gleichen Ebene wie ein akademischer Bachelorabschluss.
Fachwirte können darüber hinaus den begehrten Ausbilderschein (AEVO) erwerben und absolvieren nur eine mündliche Prüfung, die schriftliche wird ihnen auf Grundlage der Fortbildungsprüfung zum Fachwirt erlassen.
Die Lehrgangskosten werden zu 75 Prozent mit Aufstiegs-BAföG vom Bund gefördert. Viele Bundesländer zahlen den erfolgreichen Absolventen nach der Fortbildungsprüfung Bildungsprämien steuerfrei und treten damit dem Fachkräftemangel entgegen.
Die Fortbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in im E-Commerce wird als Hybrid-Kurs angeboten. Teilnehmer entscheiden, ob sie an den Präsenztagen teilnehmen oder sich von zu Hause zuschalten. Einzelne Unterrichtseinheiten werden komplett über Konferenzschaltung mit den Dozenten durchgeführt.
Digitales Know-how und virtuelle Präsenz sind im Unternehmen nicht mehr wegzudenken. E-Commerce spielt in den Handels- und Dienstleistungsunternehmen heute eine große Rolle und Fachkräfte sind gesucht. Seien Sie mit dabei und übernehmen Sie diese beruflichen Aufgaben!