Am 17.Mai 2021 begann der 10-monatige Weiterbildungskurs „Geprüfte/r Tourismusfachwirt:in“. Bewusst habe ich mich für einen Kurs entschieden zu dem der Stundenplan mit unterschiedlichen Unterrichtsformaten zusammengestellt ist: Präsenz-Unterricht (ganztags), Online-Unterricht (ganztags, abends). Der Präsenz-Unterricht wird als ‚Hybrid‘-Unterricht durchgeführt, d.h. es besteht die Möglichkeit auch online teilzunehmen, was eine flexiblere Teilnahme für die Kursteilnehmer:innen ermöglicht. Ein Vorteil, falls es Tage gibt an denen es sich schwieriger darstellt, vor Ort präsent sein zu können. Bzw. ermöglicht dies auch die Kursteilnahme egal in welcher Region man lebt, wohnt, sich gerad aufhält. Ein Nachteil ist jedoch, dass dies zu einer geringen, gar sehr geringen Anwesenheit von Teilnehmer:innen am Präsenz-Unterrichtstag führen kann, was schade ist, da meiner Meinung nach besonders ein persönlich, gemeinsam vor Ort und miteinander erlebter Schultag und Austausch nochmal eine andere Unterrichts- und Lernqualität bedeuten kann.
Die Unterrichtsstage, die ich bis heute, nach ca. 2 von 10 Monaten, erlebte, habe ich als sehr professionell, strukturiert und hilfreich erfahren. Die Dozent:innen haben jeweils ihren eigenen Unterrichtsstil und eigene Herangehensweisen, doch ist diese/r gut verständlich, nachvollziehbar und der Lernstoff wird von allen sympathisch und empathisch vermittelt. Die Dozent:innen sind alle verständnisvoll, zugänglich – z.B. falls es mal zu schnell gehen sollte und/oder es Rückfragen (auch öftere Rückfragen) gibt. Sie sind ebenso freundlich, ermutigend und bieten Unterstützung während und auch nach erfolgtem Unterrichtstag.
Die benutzten Systeme/Tools (Moodle und Teams) sind funktional, praktisch und effizient – kleine Aussetzer kann es geben, doch sind diese i.d.R. durch externe Einflüsse begründet.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich für mich einen guten und richtigen Kurs an der richtigen Schule entschieden habe. Ich wünsche allen meinen Mitschüler:innen, unseren Dozent:innen und mir eine weiterhin gute, interessante, wenn’s mal schwieriger wird auch geduldige und starke Schulzeit. Ja und letztlich uns allen einen erfolgreichen Abschluss! Selbiges auch den Mitarbeiter:innen der Schule-für-Touristik. Vielen Dank!
