Kursüberblick

Die Tourismusbranche verfügt über ein großes Wachstumspotenzial. Dieser Abschluss eröffnet Mitarbeitern und Seiteneinsteigern ohe Sicherheit auf berufliche Perspektiven. Ob Einstieg oder Erweiterung der bisherigen Kompetenzen: Unser Fernkurs Tourismusmanagement bietet in beiden Fällen eine optimale Grundlage, weitgehende Kompetenzen zu erlangen und verantwortungsvolle Funktionen in diesem Berufsumfeld zu übernehmen.

Inhalte des Lehrgangs

  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Unternehmensführung und -entwicklung
  • Leistungserstellung im Tourismus
  • Reiseverkehrsgeographie

 

 

Ablauf des Fernkurses

Wir bieten einen sofortigen Einstieg in den Lehrgang und eine schnelle Orientierung: Unmittelbar nach der Kursanmeldung versenden wir auf dem Postweg das Lehrmaterial. Gleichzeitig erhält der neue Teilnehmer eine Freischaltung zur Nutzung des Online-Campus. Hier stehen jeweils Aufgaben bereit, die zu bearbeiten sind. Die Korrekturen werden zeitnah von unseren Dozenten durchgeführt und online zur Verfügung gestellt. Der Campus hält zudem eine Vielzahl nützlicher Funktionen bereit, die unseren Lehrgangsteilnehmern das Studium erleichtern. Hierzu zählen u. a. Foren, in denen man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Ob zu Hause oder unterwegs: Mittels App lässt sich unkompliziert auf alle Lernhilfen zugreifen.

Perspektiven im Bereich Tourismusmanagement

Die Tourismusbranche boomt. Erfolgreichen Absolventen unseres Fernkurses (optional Präsenzkurs) bieten sich vielfältige Einsatzchancen in verantwortungsvollen Bereichen. Dank hoher Kompetenzen, die im Rahmen unseres breiten Ausbildungsspektrums erarbeitet werden, ist ein Einsatz in Tourismusorganisationen, Freizeitanlagen und Erlebniswelten sowie beim Reiseveranstalter und Vermittler sowie in Kur- und Bäderbetrieben bis hin zur Bewältigung von Führungsaufgaben möglich.

Der Fernkurs richtet sich an Branchenneulinge als auch an Brancheninsider, die eine verantwortungsvolle Position anstreben.

Rabatte:

  • Online-only-Version
    Wenn Sie sich für die Lehrgangsunterlagen (Leitfaden, Lehrhefte und Einsendeaufgaben) ausschließlich in elektronischer Form entscheiden, gewähren wir einen Rabatt in Höhe von 5 %.
  • Rabatte für unsere Partner
    Mitarbeiter/-innen unserer Partnerunternehmen sowie ihren engsten Familienangehörigen gewähren wir aufgrund von Rahmenvereinbarungen 10 % Rabatt. Beachten Sie bei einer Online-Anmeldung bitte die gesonderten Allgemeinen Bedingungen für unsere Partner.

Staatliche Fördermöglichkeiten

  • BFD Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufliche Rehabilitation
  • Steuerliche Vorteile
  • Förderprogramme der Bundesländer

 

Weiterbildungskosten können als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Abzugsfähig sind z. B. Kursgebühren, Prüfungsgebühren, Fachliteratur, Arbeitsmittel (z.B. PC und Software, Internetgebühren usw.) Fahrten zur Prüfung, Übernachtungskosten sowie Verpflegungskosten.

Informationsmaterial anfordern

Bitte im Formular die Pflichtfelder ausfüllen und Lebenslauf und Schulabgangszeugnis oder letztes Zeugnis in einer PDF - Datei hochladen. Ihre Bewerbung ist unverbindlich. Wir prüfen Ihre Voraussetzungen zur Teilnahme und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.